Diagnose Rosacea?
Über DemoDerm
Hast Du schon Vieles ausprobiert gegen Rosacea, Couperose, Hautunreinheiten, Akne oder Spätakne, aber nie haben sie etwas gefunden, das wirklich hilft? Hat Dein Hautarzt/Dermatologe Demodexmilben auf Deiner Haut diagnostiziert? Ist der tägliche Blick in den Spiegel für Dich eine Qual? Du leidest unter Rosacea Flushs? Du möchtest Dich am liebsten zu Hause verkriechen? Du bist so verzweifelt, dass Du Dir eine Rückkehr zu einer normalen Haut manchmal gar nicht mehr vorstellen kannst?
In diesen Beschreibungen erkennst Du Dich wieder? Dann ist der DemoDerm Weg mit dem Hautkonzept 3-Säulen-Plan für Deine Rosacea Haut und den DemoDerm Rosacea Cremes möglicherweise Deine Chance auf Besserung.
Hilf‘ der Haut sich selbst zu helfen – mit einem ausgewogenem Hautmikrobiom.

DemoDerm – Mehr als eine Rosacea Creme
DemoDerm ist viel mehr als eine Rosacea Creme – es ist ein Weg mit einem Hautkonzept, der auch Dein Weg werden kann. Das Ziel des DemoDerm Hautkonzepts 3-Säulen-Plan für Deine Rosacea Haut ist die Ausbalancierung des Ökosystems Haut, um so die körpereigene Regeneration der Haut langfristig wieder herzustellen. Besonders bei einer Überbesiedelung der Haut mit Demodex Milben (Demodex Folliculorum und Demodex Brevis, auch Haarbalgmilben genannt). Die Erfahrung zeigt, es ist viel einfacher die Haut wieder in ihr gewohntes Gleichgewicht zu bringen, wird zuerst die Dysbalance der Demodex Hautmilben reguliert.

Ohne Antibiotika
ohne Kortison

Leben ohne
Flushing

Nachhaltig
schöne Haut
Beispielfoto #1
Demodex folliculorum
Beispielfoto #2
Demodex brevis
Bildquelle: Rosacea Kompetenzzentrum (rosacea.si)
DemoDerm Service / Check
Passt DemoDerm Rosacea Creme zu Deiner Haut?
Wir vergleichen Dein Hautproblem mit Hautbildern anderer DemoDerm Anwender:innen, die das Rosacea Hautkonzept erfolgreich angewendet haben.

DemoDerm: Reizlinderung durch reduzierte Kosmetik
Wenn die Hautbarriere gestört ist, wird häufig versucht, das Gleichgewicht mithilfe verschiedenster Reinigungs- und Pflegeprodukte wiederherzustellen. Das Problem dabei ist, dass Cremes und Reinigungslotionen, die gesunder Haut helfen, bei ungesunder Haut Vieles noch verschlimmern können.
Unser Motto: Weniger ist mehr. Du benötigst keine weiteren Pflegeprodukte.
Zugleich sind die DemoDerm Rosacea Cremes durch ihre leichte Konsistenz sehr ergiebig, sodass sie sparsam angewendet werden können.
Grundlage der DemoDerm Rosacea Basis Pflege bilden Menthol sowie die Mineralstoffe Zink und Schwefel. Menthol wirkt auf die Haut erfrischend und kühlend. Selbst wenn Du den Wirkstoff Menthol bisher nicht gut vertragen hast, ist Menthol in der DemoDerm Rezeptur erfahrungsgemäß gut verträglich. Solltest Du schwanger sein oder stillen, Menthol allgemein nicht vertragen oder schlichtweg den Geruch nicht mögen, ist die wasserfreie und mentholfreie DemoDerm Rosacea Creme Deine erste Wahl. Egal, für welche DemoDerm Creme Du Dich entscheidest und unabhängig davon, ob Du sie zusammen oder einzeln anwendest:
Du fügst mit den DemoDerm Produkten Deiner Haut also Gutes zu und hilfst ihr so bei der Wiederherstellung einer gesunden Hautbarriere.
Zink ist ein echtes Multitalent und kann Hautprobleme besonders aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften lindern. Dabei ist der Mineralstoff so hautschonend, dass er auch in diversen Babycremes enthalten ist. Schwefel trägt mit seinen antimikrobiellen Eigenschaften zu einer Hemmung der Talgproduktion der Haut bei. Gerade bei Pubertätsakne ist die vermehrte Talgproduktion eines der Hauptprobleme. Zink und Schwefel bilden daher bei Rosacea, Rötungen, Hautunreinheiten, Akne und Pubertätsakne eine ideale Kombination.